„Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus.“ (Nick Hornby)
Viele Wege führen zum Lieblingsverein: die Begeisterung vom Vater, ein spannendes Spiel im Fernsehen, der erste Besuch im Stadion oder ein geschenkter Wimpel. Ein Kinderclub kann ein zusätzlicher Anreiz sein, Kinder zum Fußball(verein) zu locken. Die Aufgabe des Clubs ist es, ein erstes Interesse zu erzeugen oder dieses zu verstärken – mit kindgerechten Angeboten, einer permanenten Begleitung und einem abwechslungsreichen Programm. Die Techniker Krankenkasse (TK) initiierte deshalb die Gründung eines eigenen Kinderclubs beim FC Carl Zeiss Jena für Kinder von 4 bis 12 Jahren. Ziel war es u. a. „Fußballpublikumsanfänger“ und kleine Fans an den Verein zu binden, den Stadionbesuch für Familien attraktiver zu machen und neue Anreize zu setzen und die TK als aktiven Sport- und Gesundheitsförderer zu platzieren – inklusive einer Themen-PR und Mitgliederwerbung.